Herzlich Willkommen

auf der Internetpräsentation des Stadtverband Regensburg der Kleingärtner e.V.

In einem Garten ging das Paradies verloren
und in einem Garten wird es wieder gefunden.
Aber den Garten des Paradieses
betritt man nicht mit Füssen,
sondern nur mit dem Herzen.

 

 

Bewerbung für einen Kleingarten bitte bei den Zweigvereinen nachfragen

 

 

Kleingärtnerische Nutzung

Regeln im Kleingarten: Was fällt unter kleingärtnerischen Anbau?
Im Kleingarten wird die vorgeschriebene Anbau-Fläche von Nutzpflanzen regelmäßig geprüft. So wird die kleingärtnerische Nutzung eines Gartens bewertet. Die Zeitschrift "Kraut&Rüben" bietet hier einen fundierten Artikel...

 

 

Igel gefunden - Was tun?

Die LBV-Experten-Tipps zur Hilfe für den Igel
Als Spaziergänger, Jogger oder Fahrradfahrer unterwegs und auf einen Igel gestoßen? Zur Freude über den Fund gesellt sich oft die Ungewissheit: Geht es dem Igel gut oder braucht er meine Hilfe? Und woran erkenne ich, wenn es ihm nicht gut geht? Hier finden Sie Antworten und eine Grafik zum Thema "Igel gefunden" mit den nötigen Schritten zum Download.

 

 

Kleingärten für Biologische Vielfalt

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands und die Deutsche Schreberjugend Bundesverband haben sich zusammengetan und das Verbundprojekt "Kleingärten für Biologische Vielfalt" gestartet. Von Gartenneulingen bis zu erfahrenen Fachberaterinnen und Fachberatern - auf dieser Plattform werden sie Ihnen Schritt für Schritt die notwendigen Werkzeuge an die Hand geben.